Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Flicker Stream und ihren Kunden. Vertragspartner ist:
Flicker Stream
Badenerstrasse 171
8003 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 241 35 41
E-Mail: [email protected]
Diese AGB gelten ausschliesslich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
Flicker Stream bietet Seminare, Workshops und Coachings in den Bereichen Rhetorik, Präsentation und Kommunikation an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung und der Anmeldebestätigung.
Wir behalten uns vor, das Programm geringfügig zu ändern, falls dies aus wichtigen Gründen erforderlich ist (z.B. Krankheit des Trainers). Die Teilnehmer werden über Programmänderungen rechtzeitig informiert.
Die Anmeldung zu einem Seminar kann schriftlich, telefonisch oder online erfolgen. Mit der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande.
Bei Online-Anmeldungen erfolgt der Vertragsschluss durch die Bestätigung der Buchung per E-Mail. Die Anmeldebestätigung sowie diese AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesandt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise sind der jeweiligen Seminarbeschreibung zu entnehmen.
Die Zahlung des Seminarpreises ist 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Anmeldungen, die weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn eingehen, ist der Seminarbetrag sofort zur Zahlung fällig.
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet. Im Falle des Zahlungsverzugs können wir den Kunden vom Seminar ausschliessen.
Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt gelten folgende Stornierungsgebühren:
Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail oder Brief) erklärt werden. Massgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
Bis zum Seminarbeginn kann der angemeldete Teilnehmer kostenfrei durch eine andere Person ersetzt werden, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
Wir können ein Seminar bis zu 7 Tage vor Beginn absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder wichtige Gründe vorliegen (z.B. Krankheit des Trainers, höhere Gewalt). In diesem Fall erstatten wir bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Die Seminare finden an den in der Anmeldebestätigung genannten Terminen und Orten statt. Änderungen des Veranstaltungsortes behalten wir uns vor und werden rechtzeitig mitgeteilt.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen und den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten. Bei wiederholten Störungen können Teilnehmer vom Seminar ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.
Im Seminarpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und ein Teilnahmezertifikat.
Bei Online-Seminaren ist der Teilnehmer für die technischen Voraussetzungen (Internetverbindung, Computer, Kamera, Mikrofon) selbst verantwortlich. Technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers berechtigen nicht zur Minderung oder zum Rücktritt.
Die Zugangsdaten werden spätestens 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail versandt. Eine Aufzeichnung der Online-Seminare erfolgt nicht.
Wir erbringen unsere Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und stehen für die fachliche Qualität unserer Seminare ein. Sollten einzelne Seminare nicht den zugesagten Anforderungen entsprechen, sind wir zur kostenlosen Nachbesserung verpflichtet.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer zu, dass während der Seminare Foto- und Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Marketingzwecken gemacht werden können. Eine Verwendung zu kommerziellen Zwecken erfolgt nur mit gesonderter Einwilligung.
Alle Seminarunterlagen und -inhalte unterliegen dem Urheberrecht von Flicker Stream. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
Die Teilnehmer verpflichten sich, die in den Seminaren vermittelten Inhalte und Methoden nicht ohne Genehmigung kommerziell zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.
Diese AGB können von uns geändert werden. Änderungen werden den Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Im Falle des Widerspruchs können beide Parteien das Vertragsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Leistungen wenden Sie sich bitte an:
Flicker Stream
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 241 35 41